Reinigung & Desinfektion

Reinigung und Desinfektion von
Trinkwasserinstallationen nach
DVGW-Arbeitsblatt W 557 und W 551

Die Reinigung von Trinkwasser-Installationen dient der Beseitigung von chemischen und mikrobiellen Verunreinigungen. Sie liefert einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung bzw. Wiederherstellung einer einwandfreien Trinkwasserbeschaffenheit.
Reinigungsmaßnahmen sind: das Spülen mit Wasser, das Spülen mit einem Wasser-Luft-Gemisch, das Spülen mit Wasser und mechanischen Hilfsmitteln sowie die Reinigung mit chemischen Zusätzen.
Wasser-Luft Spülung

Wasser-Luft-Spülung nach
DVGW-Arbeitsblatt W 557


Das Spülen mit einem Wasser-Luft-Gemisch ist erforderlich, wenn in bestehenden Rohrleitungen Inkrustationen (wie z.B. Korrosionspartikel), Ablagerungen oder Biofilme entfernt werden sollen.

Die Wasser-Luft-Spülung nutzt gekühlte, ölfreie Druckluft, die abgestimmt auf den vorhandenen Leitungsdruck in den Wasservolumenstrom eingeleitet wird. Dadurch wird der Volumenstrom verwirbelt und die Geschwindigkeit erhöht, was einen maximalen Spüleffekt ermöglicht.

Das Wasser-Luft-Spülverfahren gehört nach über 10 Jahren Erfahrung zu einer unserer Kernkompetenzen. Von kleinen Hausinstallationen bis hin zu Wohnanlagen mit über 100 Wohneinheiten haben wir unser Know-how kontinuierlich erweitert und optimiert.

Zu einem erfolgreichen Projekt gehört nicht nur die technische, sondern ebenso die organisatorische Komponente. Eine gründliche Planung und präzise Terminierung in Kombination mit der richtigen technischen Umsetzung bilden den Schlüssel für ein reibungsloses und erfolgreiches Projekt mit best möglichem Ergebnis.

Wasser-Luft Spülung 2

Chemische und Thermische Desinfektion nach
DVGW-Arbeitsblatt W 551

Besonders das Thema Legionellen ist für Hauseigentümer und Bewohner größerer Anlagen von großer Bedeutung. Legionellen treten häufig in Zusammenhang mit zu langen Leitungssystemen, nicht besetzten Wohnungen (Totleitungen) oder zu niedrigen Warmwassertemperaturen auf.
Sind diese Bakterien erst einmal im System, ist es entscheidend, sie schnellstmöglich zu beseitigen. Hierfür sind zügige Maßnahmen wie die Spülung mit chemischer Desinfektion erforderlich, gefolgt von einem nachhaltigen Konzept wie regelmäßige thermische Desinfektionen.
Einmalige Desinfektion

Chemische Desinfektion Einmalig:

Eine chemische Desinfektion kann zum einen einmalig durchgeführt werden, indem die Anlage mit einem Oxidationsmittel wie Wasserstoffperoxid in der vorgegebenen Konzentration für einen gewissen Zeitraum gefüllt und anschließend wieder ausgespült wird.

Wir empfehlen nach Erfahrung allerdings eine chemische Desinfektion in Kombination mit einer Wasser-Luft-Spülung was in der Vergangenheit die besten Ergebnisse nach mikrobiellen Auswertungen ergab.

Chemische Anlagen-Desinfektion

Eine Anlagendesinfektion kann erforderlich werden, wenn eine mikrobielle Verunreinigung nicht durch Spülen oder andere Reinigungsmaßnahmen beseitigt werden kann.

Hierbei wird Desinfektionsmittel wie Chlordioxid ClO2 mengendosiert über einen längeren Zeitraum in der ganzen Installation eingebracht.

Vor Beginn der Desinfektion sind nach Möglichkeiten die Ursachen und die Stellen der Kontamination zu ermitteln.

Diese Maßnahme ist in der Regel sehr umfangreich und komplex, weshalb sie eine sorgfältige Planung im Vorfeld erfordert.

Einmalige Desinfektion Anlagen
https://watatec.de/wp-content/uploads/2024/11/Thermische-Desinfektion.jpg

Thermische Anlagen-Desinfektion

Die thermische Anlagen-Desinfektion nutzt hohe Temperaturen zur Abtötung von Mikroorganismen wie Legionellen in Rohrsystemen und Wasseranlagen. Durch Erhitzen des Wassers auf Temperaturen von über 70°C werden die Bakterien effektiv abgetötet. Dieses Verfahren ist besonders wirksam zur schnellen und gründlichen Desinfektion und wird häufig in Kombination mit anderen Methoden eingesetzt, um eine umfassende Reinigung und eine langfristige Sicherstellung der Wasserqualität zu gewährleisten.

Kundenservice ist unsere Prio Nummer 1

Wir lassen Sie nicht im Stich
https://watatec.de/wp-content/uploads/2024/11/Entkalkung-1.jpg

ENTKALKUNG

https://watatec.de/wp-content/uploads/2024/11/installation-wassserbehandlung-watatec.jpg

INSTALLATION/ WASSERBEHANDLUNG

https://watatec.de/wp-content/uploads/2024/11/Gemeinsame-Planung.jpg

ÜBER UNS

Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns ganz unverbindlich eine Nachricht

Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns ganz unverbindlich eine Nachricht

Kontakt

info@watatec.de
WATATEC
Eggartenweg 26
86934 Reichling

Rufen Sie uns an

+49 (0) 151 524 124 65